Im Musikgarten können Kinder von 2-5 Jahren Musik spielerisch und altersgerecht erleben – ohne Leistungserwartung und gemeinsam mit den Eltern. Anmeldung bis 01.02.2025 erforderlich! Nähere Infos zu Terminen und Anmeldung unter der Rubrik “Orchester/Ausbildung/Musikgarten“.
Berichte
Wir wünschen allen aktiven und passiven Mitgliedern mit ihren Familien sowie unseren Sponsoren und der Gesamtbevölkerung von Malsch ein frohes neues Jahr 2025, in dem wir wieder einige musikalische Highlights für Sie vorbereitet haben! Wir starten musikalisch ins neue Jahr! […]
Auf eine musikalische Reise um die Welt begaben sich am Sonntag, 17. November 2024 die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Herbstkonzertes des Musikverein Malsch. Eröffnet wurde das Konzert von der erst im September dieses Jahres neu formierten Jugendkapelle unter […]
Herzliche Einladung! Kommen Sie am 17. November um 17.00 Uhr mit uns gemeinsam auf “eine musikalische Reise um die Welt“! Dirigent Urban Pfaff hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Bereisen Sie mit dem Jugendorchester und dem großen Blasorchester […]
Seit dem 16.09.2024 läuft die Votingphase des Vereinswettbewerbs „#teampower“ der Volksbank Ettlingen. Auch in diesem Jahr nehmen wir daran teil und würden uns sehr über Ihre Stimme freuen! Hier finden Sie der Link zum Abstimmen: https://91149.hc-apps.de/app/view/contest/91149?contentId=61200344&tab=overview – einfach bei „Voting“ […]
Im Juli konnten wir unser 2. “Blasmusik meets Biergarten” im Malscher Biergarten veranstalten! Bei herrlichem Biergartenwetter fanden viele BesucherInnen den Weg zu uns, um ein paar entspannte Stunden bei toller Unterhaltungsmusik unserer befreundeten Musikkapellen zu verbringen. Danke an alle Gäste und […]
Du wolltest schon immer ein Musikinstrument spielen, hattest aber in der Vergangenheit keine Zeit oder es bot sich einfach nicht die passende Gelegenheit? Du hast vor langem schon einmal ein Instrument gespielt und möchtest wieder einsteigen? Wenn einer der vorhergehenden […]
Knapp 100 Kinder kamen mit ihren Eltern und Großeltern am 15. Juni 2024 ins Bürgerhaus, um in die Welt der Ritter und Prinzessinnen einzutauchen! Im Foyer wurden zunächst Requisiten wie Ritterhelme und Krönchen gebastelt sowie Noten angemalt, die dann im […]